Tanzen zum Jahresthema


Jedes Jahr ist einem bestimmten Thema gewidmet. 2024 steht unter dem Motto

   König David - Herrscher mit Harfe

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen. Zu kaum einer Figur des Alten Testaments passt dieser Satz besser als zu König David. Gemeinsam nähern wir uns im Tanz Davids Leben an und wollen herausfinden, was diese Person des Alten Testaments so besonders macht.



Tanzen in die Stille


In unserer hektischen, lauten Zeit wächst die Sehnsucht nach Stille. Gleichzeitig tun wir uns schwer, Stille auszuhalten, wenn sie uns geschenkt wird. 
An unseren Tanzabenden "Tanzen in die Stille" wollen wir über meditative Tänze zur Ruhe kommen, um so - getragen und gehalten im Kreis - zur Stille zu finden und diese zu genießen. Dazu werden in einem ersten Teil einfache Kreistänze eingeübt. Nach einer Pause führen uns  die erlernten Tänze in die Stille, die wir zusammen 10 - 15 Minuten halten. Anschließend besteht die Gelegenheit, sich auszutauschen oder in Stille zu verweilen. Von den Tänzer/innen wird die Stille, in die wir eintauchen, als eine kraftvolle, heilige Stille erlebt.  


Tanzen für Trauernde


Trauer kann sprachlos machen - bei Verlust eines geliebten Menschen, bei Trennung und Scheidung, bei gesundheitlichen Einschränkungen, bei Gewalt... Manchmal finden wir keine Worte, um zu beschreiben, was uns bewegt. So lebt Trauer meist im Verborgenen. 
In bewegten und ruhigen Kreistänzen wollen wir unserer Trauer Raum geben. Getragen im Tanz und von der Gruppe können und dürfen wir uns öffnen, zu dem stehen, was uns traurig macht, und Frieden finden. Körperübungen, spirituelle Texte und der Austausch in der Gruppe unterstützen uns dabei. 


Tanzwochenende


An den Tanzwochenenden haben wir intensiv Gelegenheit, uns mit der jeweiligen biblischen Geschichte auseinanderzusetzen. Im Tanz, im Gespräch, im Schweigen finden wir uns in den dargestellten Persönlichkeiten wieder. So ergeben sich überraschende Lösungsansätze für unser eigenes Leben. Blockaden können sich lösen. 


Tanzabend Lichtmess


Lichtmess - das Fest des Durchbruchs und des Aufbruchs. Alte Themen des vergangenen Jahres werden verabschiedet, damit Neues, das erwartet und erhofft wird, Platz hat. Ein Reinigungsritual am Feuer unterstützt uns dabei, den Neuanfang mit allen Sinnen zu erspüren. 

Tanzen im Advent


Der Advent fordert uns auf hinzuhören, was in uns neu geboren werden will. Vieles schlummert, manches brodelt. Gehalten im Tanzkreis und begleitet von der Weihnachtsgeschichte wollen wir dem nachspüren, was uns lebendig macht.